
Acht Rechts- und Fachanwälte sowie ein Notar sind an drei Standorten im Großraum Hannover für Sie da: In Isernhagen, Langenhagen und im Zooviertel
Acht Rechts- und Fachanwälte sowie ein Notar sind an drei Standorten im Großraum Hannover für Sie da: In Isernhagen, Langenhagen und im Zooviertel
Geboren 1974 in Celle, verheiratet, eine Tochter; Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen und Referendariat in Kassel; Erste und Zweite Juristische Staatsprüfung 1999 und 2002; Arbeits- und Steuerrechtlicher Fachanwaltslehrgang an der Steuer- und Wirtschaftsakademie in Kassel/Bad Wilhelmshöhe 2002/2003; Rechtsanwalt seit 2003; Fachanwalt für Arbeitsrecht seit 2008; Notarvertreter seit 2010; erfolgreicher Abschluss der notariellen Fachprüfung 2011/2012; zum Notar bestellt seit 2013.
Eine Kernkompetenz und Spezialisierung von Rechtsanwalt Rudolf liegt im Bereich des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Er betreut seine Mandanten auf sämtlichen arbeitsrechtlichen Gebieten. Ein Schwerpunkt liegt in der Gestaltung von Arbeits- und Dienstverträgen sowie in der Beratung und Vertretung von Arbeitgebern bei der Beendigung von Arbeits- und Dienstverhältnissen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im kollektiven Arbeitsrecht, insbesondere bei der Beratung und Vertretung von Arbeitgebern gegenüber Betriebsräten.
Das Leistungsspektrum umfasst u.a. das gesamte arbeitsrechtliche Vertragsmanagement (rechtssichere Gestaltung von Arbeits- und Dienstverträgen, Aufhebungsverträgen sowie Abwicklungsvereinbarungen), die Regelung von Abfindungszahlungen, Bonusansprüchen, Wettbewerbsverboten sowie die Formulierung von Zeugnissen. Gleiches gilt für Umstrukturierungen und Betriebsänderungen. Rechtsanwalt Rudolf führt für seine Mandanten Interessenausgleichs- und Sozialplanverhandlungen und setzt u.a. Betriebs(-teil)stilllegungen und -verlagerungen durch. Zudem begleitet er regelmäßig Betriebsübergänge und Outsourcingmaßnahmen.
Rechtsanwalt Rudolf vertritt seine Mandanten bei arbeitsgerichtlichen Auseinandersetzungen in Urteils- und Beschlussverfahren. Dabei tritt er vor den Arbeits- und Landesarbeitsgerichten im gesamten Bundesgebiet sowie vor dem Bundesarbeitsgericht in Erfurt auf. In besonderen Auseinandersetzungen, etwa bei Kündigungen schwerbehinderter Menschen oder in Elternzeit befindlicher Arbeitnehmer, nimmt Rechtsanwalt Rudolf auch die Interessen seiner Mandanten vor den zuständigen Behörden sowie gegebenenfalls vor den Verwaltungsgerichten wahr. Bei Dienstvertragsstreitigkeiten von freien Handelsvertretern oder von Organvertretern, wie beispielsweise Geschäftsführern einer GmbH, tritt er bundesweit vor allen Land- und Oberlandesgerichten auf.
Als Mitglied des VDAA – Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e. V. – schreibt Rechtsanwalt Rudolf regelmäßig arbeitsrechtliche Beiträge, die in der Unternehmensdepesche des VDAA veröffentlicht werden. Er ist zudem Mitautor des Beck´schen Personal-Lexikons und hat dort das Thema „Zeugnis“ kommentiert.
In seiner Eigenschaft als Notar wird Herr Rudolf als unabhängiger und zur Neutralität verpflichteter Rechtsberater tätig, um vertragliche Lösungen zu finden, die den Interessen aller Beteiligten bestmöglich gerecht werden.
Durch den Präsidenten der Bundesrechtsanwaltskammer wurde Herrn Rechtsanwalt Rudolf das mit der nachstehend wiedergegebenen Marke verbundene Fortbildungszertifikat für nachgewiesene regelmäßige Fortbildung verliehen. Einzelheiten hierzu erfahren Sie unter www.brak.de.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.